| Frage
        von Elke: Hallo Hr
        Steffny!Ich habe den Ratgeber zu versch. Problemen auf ihrer
        Homepage gelesen, aber auf mein Problem keine Antwort
        gefunden. Ich lese zZt ihr Buch Marathontraining
        für Frauen, auch
        sonst lese ich viele Bücher auf dem Gebiet des Laufens,
        aber ich habe einfach folgendes Problem:
 Alle Angaben für Trainingspläne, Zeitangaben
        entsprechen in keiner Weise meinen Fähigkeiten. Ich habe
        vor 3 Jahren mit dem Laufen angefangen, um an
        einem Triathlon teilzunehmen (damals lief gerade die
        Sendung von 0 auf 42), was mich zu diesem Vorhaben
        gebracht hat. Den Cross-Triathlon habe ich absolviert
        (schwimmen 500m in 00:13:59, Radfahren 15km bergig in
        01:14:53, laufen 6km in 00:50:56)
 Danach bin ich dran geblieben, aber bin in 10 km
        Läufen nie unter 01:16:00 (persönliche
        Bestzeit) gekommen. Bei meiner Vorbereitung auf den Ruhr
        Halbmarathon 2005 bekam ich dann Fußprobleme,
        war ständig erkältet und mußte auf den Start
        verzichten. Ich habe bei Tempoläufen über 400 m Zeiten
        von 06:45 Min erreichen können, meine Bestzeit auf 5 km
        Wettkampf lag bei 00:38:45, 15km Lauf bei 01:58:47.
 Im Juni 2005 mußte ich dann aussetzen mit dem
        Laufen(keine Gesundheitl. Probleme).
 Nun 2006 laufe ich wieder regelmäßig mind. 3 x die
        Woche seit gut 6 Monaten und liege immer noch bei
        09:40 bis 08:04 auf 1 km ( laufe derzeit bis
        8km)!!! Ich gestalte das Training schon variabel mit
        versch. Laufformen, bergen, Sprints, Läufe bei 75 - 80 %
        . Und ich mache Kraft,- und Dehnübungen 3 x Woche unter
        Kontrolle von Physiotherapeuten.
 Auch während meiner "schnellen" Zeit habe ich
        immer das gleiche Körpergewicht gehabt, 170 cm
        bei 95 kg +/- 2kg.(BJ 1969) Es kann also nicht
        nur am Gewicht liegen. Eigentlich wollte ich im Mai
        nochmal einen Halbmarathon angehen mit Ziel ankommen. Nur
        bei meinen Laufzeiten werde ich vor Zielabbau nicht
        ankommen können. Was könnte ich noch tun? Mich
        frustriert es halt immer wieder, wenn ich Trainingspläne
        lese, in dem Anfänger in 30 Min. 5 km laufen können
        sollen, dabei würde ich mich nicht als Anfänger
        bezeichnen. Aber egal welches Buch ich auch zur Hand
        nehme, ich finde mich nie wieder, außer das mir
        zugeriert wird, dass ich zu langsam bin! Vielleicht
        können sie mir einen Tipp / Rat geben,...?!
 Mit sportlichem Gruß,
 Elke
 
 Antwort
        von Herbert Steffny:
 Liebe Elke,
 
 Ohne Sie und Ihr Training genau zu kennen, ist eine
        Ferndiagnose immer schwierig. Ihr Lauftempo
        entspricht einem ganz langsamen Jogging- oder flotten
        Walking Tempo. Auch bei der Sendung "Null
        auf 42" wäre "Anna" mit Walking statt zu
        laufen besser beraten gewesen. Sie quälte sich mit
        Joggen und gesundheitlichen Problemen beim Halbmarathon
        in Mainz und in New York irgendwie durch. Das kann aber
        nicht das Ziel eines sinnvollen Gesundheits- und
        Fitnesstrainings sein. Vielleicht überlasten Sie
        sich (zu hohe Intensität? Orthopädisch?) auch mit
        Laufen vorerst (Pulswerte, Laktat überprüfen)
        und machen daher keine Fortschritte? Sie sprechen selbst
        von "Fußproblemen" und
        "Erkältungen" bei der Vorbereitung auf
        Ruhr-Halbmarathon.
 
 Eine Chance das Ziel zu erreichen bevor es
        abbgebaut ist, wäre an sehr großen
        Citylaufveranstaltungen teilzunehmen (wie Berliner
        Halbmarathon im April, der das Ziel 3 Stunden auf hat ).
        Die genetische Ausstattung der Menschen ist eben ganz
        verschieden. Trotz viel Training haben nicht alle
        das gleiche Talent für Laufen. Manche mühen
        sich überhaupt einmal 10 Kilometer am Stück ganz
        langsam zu schaffen. Andere können das auf Anhieb
        sozusagen "aus der Hose".
 
 Ihr größtes Potential schneller zu werden ist - ohne
        drum herum zu reden - allerdings Ihr Gewicht.
        Das muss nicht nur zum "besser Laufen können"
        unbedingt runter. Bei 95 Kilogramm bei 1,70 Meter ist Ihr
        Body
        Mass Index 32,9.
        Das ist auch gesundheitlich bedenklich und im Bereich von
        "Adipositas" mit stark erhöhten
        Risiken für die Gelenke,
        Herzkreislauferkrankungen oder Diabetes (um nur einige
        Risikofaktoren zu nennen). Vielleicht sollten Sie es doch
        erst einmal mit Walking probieren und die
        Ernährung umstellen, um konsequent abzunehmen.
        Am besten geht das in einer Gruppe, z.B. bei einem
        Lauf-/Walktreff mit Motivation bei Gleichgesinnten und
        unter fachkundiger Anleitung eines Lauftreffleiters.
 
 Ich wünsche Ihnen dafür viel Durchhaltevermögen und
        Erfolg
 
 Herbert Steffny
 |